Open Source Graphdatenbanken - Konzepte und Klassifikation

نویسندگان

  • Olaf Herden
  • Kevin Redenz
چکیده

In der jüngsten Vergangenheit hat es im Datenbankmarkt einen Paradigmenwechsel gegeben. Haben über viele Jahre relationale Datenbanken den Markt klar beherrscht und jede Art von Daten abgespeichert (" One Size Fits All "), so sind unter dem Begriff NoSQL (Not only SQL) eine ganze Reihe von neuartigen Systemen entstanden. Eine besondere Kategorie von NoSQL-Datenbanken sind Graphdatenbanken. Eine Vielzahl von, meistens unter einer Open Source Lizenz laufenden, Systemen mit zum Teil stark unterschiedlichen Eigenschaften ordnet sich dieser Gruppe zu. Wesentliche Konzepte dieser Systeme werden in diesem Beitrag beschrieben. Weiterhin haben wir als Orientierungshilfe in der unübersichtlichen und sich rasch ändernden Welt der Graphdatenbanken ein Klassifikationsschema erstellt und auf einige Vertreter angewandt.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Evaluierung und Aufwandsabschätzung bei der Integration von Open Source Software-Komponenten

In dieser Arbeit wird ein Ansatz zu einem Aufwandsschätzungmodell für die Integration von Open Source Komponenten vorgestellt. Ausgehend von der Entwicklung einer Klassifikation unterschiedlicher Arten dieser Integration werden mögliche Operationalisierungen für die Evaluierung und darauf basierend die Aufwandsschätzung vorgeschlagen.

متن کامل

Konzepte für eine persistente Programmiersprache

” impedance mismatch“ genannt. Auch die Objektorientierung schließt diese Lücke nicht: Die Klassifikation von Objekten ist zu unflexibel fr die langfristige Speicherung, Konsistenzsicherung und Transaktionen werden kaum unterstützt und Optimierung nicht betrachtet. In dieser Arbeit stellen wir eine Menge von Konzepten vor, die diese Probleme überwindet und dabei sowohl den Anforderungen aus dem...

متن کامل

Lernen mit wenigen Beispielen für die visuelle Objekterkennung

Das maschinelle Lernen aus wenigen Beispielen ist ein wichtiges und entscheidendes Problem bei vielen visuellen Erkennungsaufgaben, besonders in industriellen Anwendungen. Im Gegensatz zum Menschen benötigen viele aktuelle Verfahren meistens Hunderte von beschrifteten Beispielbildern. Die Dissertation ”Learning with Few Examples for Visual Recognition Problems” beschäftigt sich mit diesem Probl...

متن کامل

Sensordatenverarbeitung mit dem Open Source Datenstrommanagementframework Odysseus

Die Verarbeitung von kontinuierlichen Datenströmen, bspw. aus Sensoren, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Flexible Möglichkeiten zur Verarbeitung solcher Daten werden durch Konzepte des Datenstrommanagements (DSM) bereitgestellt. Bisherige prototypische Datenstrommanagementsysteme (DSMS) wurden jeweils zur Evaluation bestimmter Verarbeitungskonzepte entwickelt. Der Vergleich oder die kombinierte ...

متن کامل

Es ist an der Zeit, die Prinzipien komponentenbasierten Software Engineerings im objekt-relationalen Datenbankentwurf anzuwenden!

Bei der Anwendungsentwicklung werden komponentenbasierte Methoden bereits erfolgreich eingesetzt. Beim objekt-relationalen Schemaentwurf ist dies allerdings noch nicht der Fall. Dies liegt u.a. daran, dass Konzepte, die einen solchen Entwurf unterstützen, noch nicht im Standard SQL:1999 enthalten sind. In diesem Aufsatz stellen wir Ansätze zur Klassifikation verschiedener Module in objekt-relat...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2012